Stundenbuchung
sie können den Kalender nur einsehen und Stunden buchen wenn sie einen Benutzer erstellt und sich angemeldet haben.
Was erwartet Sie in unserer HUNDEschule?
Wir zeigen Ihnen den Weg zu einer wirklichen Partnerschaft zwischen Mensch und Hund.
Sie erhalten eine praxisbezogene Ausbildung auf der Basis positiver Verstärkung.
Wir vermitteln Ihnen theoretisches Grundwissen, denn bei uns lernt das TEAM und nicht nur der Hund!
Sie wählen zwischen einer Ausbildung in Gruppen, dem Einzelunterricht, oder einer Ausbildung und Beratung in heimischer Umgebung.
Es erwartet Sie eine angenehme, entspannte Atmosphäre und jede Menge Spaß für Mensch und Hund.
Was kann das Mensch-Hund Team bei uns lernen?
- Das Lernen lernen
- Bei Fuß laufen mit und ohne Leine
- Sitz – Platz – Steh mit und ohne Leine
- Entfernen des Hundes auf Kommando
- Auf Rufzeichen herbeikommen
- Das Ablegen mit und ohne Sichtkontakt
- Bewältigung von Hindernissen
- Verhalten im Straßenverkehr
- Soziales Verhalten im Umgang Mensch/Tier
- Unarten beeinflussen und abstellen
Erziehungsmethode
Wir verstehen hierunter ein sinnvolles abwägen der Bedürfnisse von Mensch und Hund und nicht ein reines Kräftemessen nach dem Motto „Mal sehen, wer hier der Stärkere ist“.
Wir unterrichten zunächst den Menschen im richtigen Umgang mit dem Hund und leitet Sie an, ihren Hund selbst zu erziehen.
Im täglichen Miteinander treten zahlreiche Schwierigkeiten auf, die zu Missverständnissen führen: Mensch und Hund sprechen halt nicht die gleiche Sprache!
Bei uns lernen sie, mit ihrem Hund zu kommunizieren und einen sinnvollen Weg zu beschreiten, der sowohl ihre Bedürfnisse als auch die ihres Hundes in Einklang und Harmonie bringt. Dazu sollten Sie die Fähigkeit entwickeln ihre ranghöhere Position ruhig und souverän dem Hund gegenüber zu vertreten und zu behaupten. Der Hund lernt sie als „Boss“ zu akzeptieren und ihnen in jeder Situation zu vertrauen.
Eine moderne Erziehung nutzt weitgehend die Möglichkeiten der positiven Verstärkung zur Formung des Verhaltens des Hundes. Sofern erforderlich werden Hilfsmittel wie Schleppleine, Motivationsgegenstände, Klicker oder Verhaltensabbruch eingesetzt. Ein gut erzogener Hund begreift seine Aufgaben „spielerisch“ und tut das, was wir von ihm verlangen aus Freude an der Sache=(positive Motivation). Negative Einwirkung (Strafen) wie körperliche Gewalt oder gar die Benutzung von Stachelwürgern oder anderen Starkzwangmitteln demotivieren den Hund und führen in keinem Fall zu einem Ausbildungserfolg=(negative Motivation) und werden von uns kategorisch abgelehnt.
Hundepsychologische Beratung und Verhaltenstherapie
Ursachen erkennen, Verhalten verstehen und verändern Hausbesuch inklusive umfassender Anamnese (Befragung, Verhaltensbeobachtung des Hundes – gegebenenfalls mit Videoaufzeichnung, auch an anderen Orten des Geschehens sowie in der Interaktion im menschlichen Umfeld) Auswertung, Diagnose und Ausarbeitung eines schriftlichen Therapieplans, Preis je nach Umfang Folgebesuch/Trainingseinheiten inklusive Besuchsbericht Telefonische Beratung begleitend zur Therapie oder zum Training ist kostenlos.
Ganz gleich, wie groß oder klein objektiv betrachtet die Verhaltensauffälligkeit bei Ihrem Hund ist – Sie persönlich wünschen sich eine Veränderung!
Dabei möchte ich Ihnen helfen:
im einander Verstehen
das heißt, warum zeigt Ihr Hund dieses Verhalten (wo liegen die Ursachen, was sind die Auslöser) und im neu miteinander Lernen
das heißt, was müssen Sie im Umgang mit dem Hund verändern, damit er das unerwünschte Verhalten abstellt oder zumindest so minimiert, dass Ihnen und Ihrem Hund das Zusammensein wieder Freude bereitet.
Die Dauer und das Lerntempo bestimmen Sie selbst. Je nach Art und Umfang der Problemstellung kann es ganz schnell behoben sein und bedarf nur einer kleinen Korrektur. Aber manchmal braucht es auch viel Zeit und vor allem Geduld und viel Disziplin. Deshalb ist es mir sehr wichtig auf Ihre persönliche Situation einzugehen und mit Ihnen gemeinsam als Team den für Sie richtigen Lösungsweg zu beschreiten.
Wollt ihr alle Rezensionen lesen, dann folgen sie dem Link.
Wollt ihr direkt eine Bewertung schreiben dann könnt ihr diesem Link folgen.
Besuchen Sie uns in der Hundeschule
und erleben Sie selbst, wie viel Spaß und Erfolg wir beim gemeinsamen Lernen haben.
Unverbindliche Informationsgespräche sind jederzeit nach Terminvereinbarung möglich.
Rufen Sie uns an, oder schauen Sie einfach einmal beim Training zu oder nutzen Sie unsere Beratungs- und Erziehungs-Angebot in vertrauter, heimischer Umgebung.
+49173 4318 458
Unsere Standorte
Über mich

Mein Verhaltenstraining basiert auf der Ausbildung zum Tierpsychologen, spez. Hund, an der Akademie für Tiernaturkunde ATN in der Schweiz, mit bestandener Abschlussprüfung.
Durch diese Ausbildung habe ich Kenntnisse in der Allgemeinen sowie Speziellen Ethologie erworben, die mir wissenschaftliches Arbeiten im Bereich der Verhaltensforschung und der Verhaltenstherapie ermöglichen.
Inhalte:
- Ethologie
- Ethogramm
- Verhaltensforschung
- Verhaltensphysiologie
- Lernverhalten
- Vererbungslehre
- Verhaltensökologie
- Verhaltensbiologie
- Domestikation
- Sozialstrukturen
- Erziehung
- Verhaltensabweichungen
- Verhaltensstörungen
- Verhaltenstherapie
- Beratung
- Mehrhundehaltung
- Stress und Stressmanagement
- Rassentypen und rassespezifische Besonderheiten
Meine Ausbildung

Meine wichtigsten Dozenten waren:
Dr.Kurt Hammerschmidt, Arbeitsgruppe kognitive Ethologie,
Dr. Helmut Prior und Prof.Dr. Marc Naguib, Dr.Erik Ziemen in allg.Ethologie, Pia Gröning, Dr.Berthold-Blaschke, Maria Hense.
Einzelunterricht
Im Einzelunterricht zeige ich Ihnen und Ihrem Hund wie Sie alltägliche Situationen meistern. Basis hier ist das Erlernen der Grundkommandos wie “Sitz“, “Platz“, “Bleib“, “Komm“ und “bei Fuß“.
Sie lernen die Körpersprache Ihres Vierbeiners zu deuten, damit Sie in Stresssituationen souverän und ruhig agieren können, denn Ihre Ruhe überträgt sich auf Ihren Hund.
Ich trainiere ausschließlich an Orten, an denen Ihr Hund problematisches Verhalten zeigt. Bei Ihnen Zuhause, im Wald, im Park oder in der belebten Fußgängerzone. Je nachdem welches Problem Ihr Hund hat, erstelle ich einen speziell auf Ihren Vierbeiner zugeschnitten Trainingsplan.
Dabei ist es egal, welches Alter Ihr Vierbeiner hat – zum Lernen ist es nie zu spät. Trotzdem: Je früher Sie beginnen, um so besser.
So können Sie schon ab der 10. Woche mit dem Einzelunterricht anfangen.
Welpentraining
Wir bereiten Sie und Ihren Welpen bestmöglich auf den Alltag vor.
In unseren Welpengruppen welche wöchentlich stattfinden, lernen Sie das kleine Einmaleins der Hundeausbildung. Bei uns gibt es kein wildes Durcheinander, wir legen Wert auf Ruhe und sichere Strukturen für unsere Welpen .
Wir verbessern die Bindung zu Ihrem Liebling und vermitteln Ihnen lerntheoretische und praktische Grundlagen der Hundeausbildung.
Sie profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung mit Welpen aller Rassen.
Bitte informieren Sie sich bei uns, wann die aktuelle Welpengruppe stattfindet.
Die Stundenbuchung kann hier online vorgenommen werden.Gruppentraining
Hundetraining in Form von Gruppentraining ist eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ergänzung zum Einzelunterricht. In diesen Trainingsstunden können Sie und Ihr Hund das bereits Erlernte unter verschiedenen Ablenkungen einüben und festigen. Ebenso wichtig wie das Erlernen des Grundgehorsams, ist für den Hund das Erleben sozialer Kontakte zu anderen Hunden und Hunderassen!
Natürlich sind meine Gruppenkurse auch für „Quereinsteiger“ geeignet. Das heißt, auch wenn Sie sich für einen bereits erwachsenen Hund entschieden haben, habe ich den passenden Kurs in meiner Hundeschule für Sie.
Besonders wichtig bei meiner Arbeit ist, dass nicht nur der Hund, sondern auch sein Besitzer lernt, ein harmonisches Miteinander zu erreichen. Deshalb ist die ausführliche Vermittlung theoretischer Grundlagen und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten ein wichtiger Unterrichtsbestandteil in meiner Hundeschule.
Besonders großen Wert lege ich auf phantasievolle Gestaltung meiner Kurse. Mit viel Spaß helfen ich Ihnen, in möglichst vielen wechselnden Alltagssituationen, Kontrolle über Ihren Hund zu erlangen.
Die Stundenbuchung kann hier online vorgenommen werden.